4 Artikel geschrieben von Thomas Loosen

Erfolgreicher Mittagstalk zu Cybercrime
geschrieben von Thomas Loosenam 31. März 2025in Cybercrime
Die Veranstaltung "Datenraub – Wenn der Bildschirm schwarz wird und Erpressung beginnt" am 28. März war ein voller Erfolg und hat den teilnehmenden Unternehmerinnen und Unternehmern wertvolle neue Perspektiven und konkrete Handlungsimpulse mitgegeben.
Mit hochkarätigen Gastrednern, darunter Vertreter des Landesministeriums des Inneren, Bereich Verfassungsschutz, sowie Thomas Loosen von SL-Datentechnik, wurde den Teilnehmern auf beeindruckende Weise vor Augen geführt, wie ernst die Bedrohungslage rund um Cyberkriminalität tatsächlich ist. Die Vortragenden haben mit großer Kompetenz und praktischen Beispielen gezeigt, wie wichtig es ist, sich im digitalen Zeitalter aktiv vor Angriffen zu schützen.
Besonders hervorzuheben ist, dass die Inhalte nicht nur theoretisch, sondern praxisnah und umsetzbar präsentiert wurden. Die Teilnehmer nahmen viele neue Erkenntnisse mit, die nicht nur zum Nachdenken anregen, sondern auch konkrete Maßnahmen für den eigenen Schutz und den Schutz des Unternehmens ermöglichen.
Die Veranstaltung bot den Gästen nicht nur umfassende Informationen über aktuelle Gefahren, Angriffsmethoden und Schutzstrategien, sondern sensibilisierte auch für die teils unterschätzten Haftungsrisiken für Unternehmer und Geschäftsführer. Viele Anwesende äußerten im Anschluss, dass sie den Ernst der Lage in dieser Form nicht erwartet hätten und dankbar für die klaren und praxisnahen Empfehlungen waren.
Besonders positiv wurde auch betont, dass der Fokus ganz auf Aufklärung und Prävention lag.
Alle Teilnehmenden waren sich einig: Die investierte Zeit war mehr als lohnenswert.
Mit dieser gelungenen Veranstaltung wurde ein wichtiger Beitrag geleistet, um das Bewusstsein für Cyberkriminalität zu schärfen und Unternehmer in der Region nachhaltig zu stärken.

Warum Barracuda Total Email Protection (TEP) zur Absicherung von Office 365 so sinnvoll ist und welche Risiken dadurch verhindert werden
geschrieben von Thomas Loosenam 10. März 2025in IT Solutions
Warum ist E-Mail-Sicherheit für Office 365 essenziell?
Die Digitalisierung hat den modernen Arbeitsplatz revolutioniert. Unternehmen setzen zunehmend auf Cloud-basierte Lösungen wie Microsoft Office 365, um flexible und ortsunabhängige Zusammenarbeit zu ermöglichen. Gleichzeitig steigt jedoch die Zahl der Cyberbedrohungen rasant an. Phishing, Malware, Ransomware und CEO-Fraud sind nur einige der Gefahren, die Unternehmen täglich bedrohen. Da E-Mails nach wie vor das beliebteste Einfallstor für Cyberangriffe sind, ist eine umfassende E-Mail-Sicherheit für Office 365 unerlässlich.
Hier kommt Barracuda Total Email Protection (TEP) ins Spiel: Diese ganzheitliche Sicherheitslösung wurde speziell entwickelt, um Office 365-Nutzer vor den immer komplexeren und raffinierteren Bedrohungen zu schützen.
Was ist Barracuda Total Email Protection (TEP)?
Barracuda TEP kombiniert verschiedene Sicherheitsmechanismen, um Unternehmen einen umfassenden Schutz vor E-Mail-basierten Angriffen zu bieten. Die Lösung schützt nicht nur vor bekannten Bedrohungen, sondern setzt auch auf künstliche Intelligenz (KI) und Machine Learning, um Zero-Day-Angriffe zu erkennen und zu blockieren.
Die wichtigsten Funktionen von Barracuda TEP:
- Erweiterter Bedrohungsschutz: Mithilfe modernster Analysetechnologien scannt Barracuda eingehende E-Mails auf schädliche Inhalte, Malware, Spam und verdächtige Links, bevor diese den Benutzer erreichen.
- Anti-Phishing & Anti-Spoofing: Durch den Einsatz von KI-gestützter Bedrohungserkennung identifiziert Barracuda betrügerische E-Mails, die Identitätsdiebstahl oder Datenmissbrauch zum Ziel haben.
- Spear-Phishing & CEO-Fraud-Abwehr: Hochgradig personalisierte Angriffe auf Unternehmen werden durch Verhaltensanalyse und maschinelles Lernen frühzeitig erkannt und gestoppt.
- E-Mail-Verschlüsselung: Sensible Daten bleiben durch Ende-zu-Ende-Verschlüsselung vor unbefugtem Zugriff geschützt.
- Backup & Wiederherstellung: Mit automatischen Backups für Office 365 stellt Barracuda sicher, dass E-Mails und Unternehmensdaten jederzeit wiederherstellbar sind.
- E-Mail-Archivierung für Unternehmen: Unternehmen profitieren von einer DSGVO-konformen Archivierungslösung, die gesetzliche Vorschriften zur Datenaufbewahrung erfüllt.
- Benutzerschulung zur Cybersecurity: Da der Mensch die größte Sicherheitslücke darstellt, sensibilisiert Barracuda durch automatische Security-Awareness-Trainings die Mitarbeiter und reduziert das Risiko von erfolgreichen Phishing-Angriffen.
Welche Risiken verhindert Barracuda TEP?
- Phishing-Angriffe
Phishing ist die häufigste Cyberbedrohung für Unternehmen. Kriminelle versenden gefälschte E-Mails, die aussehen, als wären sie von legitimen Quellen, um sensible Daten wie Passwörter oder Kreditkarteninformationen zu stehlen. Barracuda TEP nutzt KI-basierte Analyseverfahren, um Phishing-Mails zu identifizieren und zu blockieren, bevor sie Schaden anrichten.
- Malware & Ransomware
Cyberkriminelle nutzen E-Mails, um schädliche Software zu verbreiten. Besonders gefährlich ist Ransomware, die Daten verschlüsselt und erst nach Zahlung eines Lösegelds freigibt. Barracuda TEP erkennt verdächtige Anhänge und Links, scannt E-Mails in einer sicheren Sandbox und blockiert potenzielle Bedrohungen sofort.
- Spear-Phishing & CEO-Fraud
Gezielte Angriffe auf Unternehmen sind besonders tückisch. Angreifer nutzen soziale Ingenieurstechniken (Social Engineering), um hochpersonalisierte E-Mails zu versenden, die von echten Nachrichten kaum zu unterscheiden sind. Barracuda setzt auf Verhaltensanalysen und künstliche Intelligenz, um solche Angriffe zu entlarven.
- Datenverlust & Compliance-Verstöße
Unternehmen speichern riesige Mengen an sensiblen Daten in Office 365. Barracuda Total Email Protection bietet eine robuste Backup- und Wiederherstellungslösung, um Datenverluste zu verhindern. Gleichzeitig hilft die E-Mail-Archivierung für Unternehmen, Compliance-Vorgaben wie DSGVO und HIPAA einzuhalten.
- Zero-Day-Angriffe
Zero-Day-Bedrohungen nutzen unbekannte Sicherheitslücken aus und können herkömmliche Antivirensoftware umgehen. Barracuda analysiert verdächtige E-Mails in einer isolierten Umgebung (Sandbox) und erkennt neue Angriffsmethoden, bevor sie Schaden anrichten.
Fazit: Warum Barracuda TEP für Office 365 unverzichtbar ist
Mit steigenden Cyberangriffen auf Unternehmen ist eine effektive E-Mail-Sicherheit für Office 365 unerlässlich. Barracuda Total Email Protection bietet nicht nur einen leistungsstarken Schutz vor Bedrohungen wie Phishing, Malware und Ransomware, sondern stellt auch sicher, dass Unternehmen ihre Daten langfristig sichern und gesetzliche Vorgaben einhalten.
Dank der Kombination aus KI-gestützter Bedrohungserkennung, automatischer E-Mail-Archivierung, Backup-Lösungen für Office 365 und Benutzerschulung zur Cybersecurity wird Barracuda TEP zur besten Wahl für Unternehmen, die ihre IT-Sicherheit auf das nächste Level heben wollen.
Machen Sie Ihr Unternehmen cybersicher – setzen Sie auf Barracuda Total Email Protection und profitieren Sie von einer umfassenden Sicherheitsstrategie für Ihre Office 365-Umgebung!
Für weitere Informationen, geht es hier direkt zum Hersteller:
https://de.barracuda.com/reports/email-threats-and-trends-1
oder auf Youtube:
https://www.youtube.com/watch?v=GTYXJOZsEzI

Wie setze ich SharePoint sinnvoll in meinem Unternehmen ein?
geschrieben von Thomas Loosenam 13. Dezember 2024in Microsoft
Die Anforderungen an Unternehmen in einer digitalen Welt sind klar: Prozesse müssen effizienter gestaltet, die Zusammenarbeit zwischen Teams optimiert und Informationen zentral organisiert werden. Mit Microsoft SharePoint steht Ihnen eine der leistungsfähigsten Plattformen zur Verfügung, um genau diese Ziele zu erreichen. Doch um den maximalen Nutzen aus SharePoint zu ziehen, ist ein strategisches Vorgehen erforderlich.
In diesem Artikel zeigen wir Ihnen nicht nur, welche Funktionen und Vorteile SharePoint bietet, sondern auch, wie Sie gängige Herausforderungen meistern können. Lassen Sie uns gemeinsam erkunden, wie Sie SharePoint erfolgreich in Ihrem Unternehmen einsetzen können.
Was ist Microsoft SharePoint und warum ist es so wichtig?
Microsoft SharePoint ist weit mehr als nur eine Plattform für Dokumentenmanagement. Es ist eine umfassende Kollaborations- und Wissensplattform, die die Zusammenarbeit in Teams verbessert, den Zugriff auf wichtige Informationen erleichtert und Prozesse automatisiert. Ob Sie SharePoint Online (Teil von Office 365) nutzen oder auf eine On-Premises-Lösung setzen – SharePoint lässt sich flexibel an Ihre Anforderungen anpassen.
Die Stärke von SharePoint liegt in seiner Vielseitigkeit:
- Als Intranet bietet es einen zentralen Ort für Unternehmenskommunikation.
- Als Cloud-Lösung ermöglicht es standortunabhängiges Arbeiten.
- Als Dokumentenmanagement-System sorgt es für die strukturierte Verwaltung von Informationen.
Doch wie setzt man SharePoint sinnvoll ein, um diese Vorteile in der Praxis zu realisieren?
Die wichtigsten Funktionen und Features von SharePoint
Microsoft SharePoint bietet eine Vielzahl an Funktionen, die für jedes Unternehmen relevant sind. Hier eine Übersicht über die zentralen Features, die den Arbeitsalltag Ihrer Teams erleichtern:
1. Zusammenarbeit fördern
- Nutzen Sie Teamkalender, Aufgabenverwaltung und Workflows, um Projekte effizient zu organisieren.
- Dank Echtzeit-Synchronisierung können Mitarbeiter gleichzeitig an Dokumenten arbeiten, ohne sich Sorgen um Konflikte oder veraltete Versionen machen zu müssen.
- Die Benachrichtigungsfunktion informiert Ihr Team über wichtige Änderungen, Deadlines oder neue Inhalte.
2. Dokumentenmanagement auf höchstem Niveau
- Mit Meta-Daten, Versionierung und Genehmigungsprozessen behalten Sie die Kontrolle über Ihre Dokumente.
- Bibliotheken und Listen bieten eine strukturierte Möglichkeit, Inhalte zu organisieren und schnell darauf zuzugreifen.
- Die Volltextsuche spart Zeit, indem sie relevante Informationen in Sekundenschnelle findet.
3. Automatisierung von Geschäftsprozessen
- Mit PowerApps, Microsoft Power Platform und Azure Automation können Sie repetitive Aufgaben automatisieren.
- Erstellen Sie benutzerdefinierte Workflows, die den Freigabeprozess von Projekten oder die Verwaltung von Ressourcen optimieren.
4. Flexibilität und Offline-Funktionalität
- Nutzen Sie Offline-Verfügbarkeit, um auch ohne Internetzugang produktiv zu bleiben.
- Dank der Synchronisation mit Tools wie Microsoft Outlook oder OneDrive stehen Ihnen Ihre wichtigsten Daten jederzeit zur Verfügung.
Technologien und Tools für eine nahtlose Integration
Eine der größten Stärken von SharePoint ist die Integration in die Microsoft-Umgebung. Durch die Anbindung an Microsoft Dynamics NAV, Active Directory oder die Verwendung von Graph API wird SharePoint zu einer zentralen Plattform für Ihr Unternehmen.
Zusätzlich bietet SharePoint Schnittstellen zu Drittanbieter-Tools und unterstützt Migrationen von Systemen wie Lotus Notes. Mit HTML5-Oberflächen und benutzerdefinierten Dashboards lässt sich die Plattform an Ihre spezifischen Anforderungen anpassen. Schönsee Loosen Datentechnik unterstützt Sie dabei, Ihre IT-Landschaft optimal mit SharePoint zu verbinden.
Typische Herausforderungen und wie Sie sie meistern
Trotz seiner zahlreichen Vorteile gibt es einige Herausforderungen, die Unternehmen bei der Nutzung von SharePoint begegnen. Hier sind gängige Probleme und Lösungen:
1. Komplexe Benutzeroberfläche
Problem: Die Benutzeroberfläche wird oft als verwirrend oder unmodern empfunden.
Lösung: Nutzen Sie Modern Sites, um eine einfache und intuitive Navigation zu ermöglichen. Zusätzlich können wir bei Schönsee Loosen Datentechnik Ihre Oberfläche mit PowerApps oder benutzerdefinierten Designs modernisieren.
2. Verwirrende Berechtigungsstrukturen
Problem: Die Zuweisung von Berechtigungen kann kompliziert sein.
Lösung: Implementieren Sie ein klar definiertes Rollen- und Gruppenmodell. Nutzen Sie Tools wie Azure Information Protection, um Zugriffsrechte transparent zu verwalten.
3. Langsame Performance
Problem: Bei vielen gespeicherten Dateien können Ladezeiten zum Problem werden.
Lösung: Optimieren Sie Ihre Infrastruktur, indem Sie SharePoint Online nutzen und Caching-Mechanismen aktivieren. Schönsee Loosen Datentechnik hilft Ihnen dabei, Ihre Performance zu verbessern.
4. Anpassungsbedarf
Problem: Individuelle Anpassungen sind oft zeitaufwendig und erfordern technisches Wissen.
Lösung: Unsere Experten können Ihre Anforderungen effizient umsetzen – von benutzerdefinierten Dashboards bis hin zur Automatisierung von Workflows.
Die Vorteile und der Nutzen von SharePoint
Durch den Einsatz von SharePoint profitieren Unternehmen in vielerlei Hinsicht:
- Optimierung der Unternehmensprozesse: Automatisierte Workflows und strukturierte Datenverwaltung steigern die Effizienz.
- Benutzerfreundlichkeit: Dank einheitlicher Strukturen und Integration in bekannte Microsoft-Tools.
- Kosteneffizienz: SharePoint Online reduziert Infrastrukturkosten und bietet flexible Lizenzierungsoptionen.
- Flexibilität: Arbeiten Sie ortsunabhängig mit der Cloud-Lösung oder hybrid, wenn bestimmte Daten lokal bleiben sollen.
- Zentrale Ablage: Vermeiden Sie redundante Dateien und sorgen Sie für klare Strukturen.
- Konsistentes Branding: Nutzen Sie Webseitenvorlagen und benutzerdefinierte Designs, um Ihre Corporate Identity zu stärken.
Die richtige Lizenzierung für Ihr Unternehmen
Microsoft SharePoint ist in verschiedenen Editionen erhältlich, um unterschiedlichen Anforderungen gerecht zu werden:
- SharePoint Foundation: Ideal für kleinere Unternehmen mit Basisanforderungen.
- SharePoint Server Enterprise: Bietet erweiterte Funktionen für komplexe Unternehmensanforderungen.
- SharePoint Online (SaaS-Modell): Eine flexible Lösung für Unternehmen, die keine eigene IT-Infrastruktur benötigen.
Unsere Berater bei Schönsee Loosen Datentechnik unterstützen Sie bei der Auswahl der richtigen Lizenz und der optimalen Konfiguration Ihrer SharePoint-Umgebung.
Fazit: SharePoint als Schlüssel zu Ihrem Erfolg
Microsoft SharePoint ist mehr als eine Plattform – es ist die Grundlage für effiziente Zusammenarbeit, modernes Dokumentenmanagement und die Automatisierung Ihrer Geschäftsprozesse. Mit den richtigen Strategien und einem erfahrenen Partner wie Schönsee Loosen Datentechnik kann SharePoint das Rückgrat Ihrer digitalen Transformation werden.
Nutzen Sie die Möglichkeit, Ihr Unternehmen zu modernisieren, Prozesse zu vereinfachen und die Zusammenarbeit zu fördern. Kontaktieren Sie uns noch heute, um herauszufinden, wie wir gemeinsam Ihre SharePoint-Strategie umsetzen können.

Künstliche Intelligenz als heimlicher Kollege: Chancen und Risiken für Unternehmen
geschrieben von Thomas Loosenam 5. November 2024in KI & Sicherheit